Leiterin / Leiter Sachgebiet Schulhausmeisterdienste, Bauangelegenheiten, Grundstücksbewirtschaftung (m/w/d) 

  • Heidelberg
  • Vollzeit 
  • unbefristet 
  •   Bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD-V, zeitliche Umsetzung ist abhängig von der Qualifikation
  •   Bewerbungsfrist: 18.05.2025

Jetzt bewerben

Sie möchten den Schulalltag in Heidelberg aktiv mitgestalten? Dann übernehmen Sie Verantwortung für die Betreuung schulischer Baumaßnahmen, die Steuerung des Bauunterhalts sowie die Führung von rund 40 Mitarbeitenden im Schulhausmeisterdienst. Darüber hinaus koordinieren Sie Aufgaben wie Energiecontrolling, Reinigung, Müllentsorgung und Grundstücksbewirtschaftung. Verstärken Sie unser Team zum 01. Juli 2025 als

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie wirken gemeinsam mit den zuständigen Fachämtern bei der Betreuung und Koordination aller an den Schulen stattfindenden Baumaßnahmen mit und steuern Maßnahmen des sogenannten kleinen Bauunterhalts, einschließlich des Finanzcontrollings
  • Sie übernehmen die Führungs- und Personalverantwortung für rund 40 Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Schulhausmeisterdienste - dazu zählen unter anderem die Einsatz- und Vertretungsplanung sowie die Durchführung von Dienstbeurteilungen und Leistungsbewertungen
  • Sie koordinieren den Schließdienst an den Schulen, organisieren den Winterdienst und beschaffen Betriebsgeräte
  • Sie sind übergeordnet zuständig für das Energiecontrolling, die Energieabrechnungen, die Organisation der Reinigung, Müllentsorgung, Stellplatzverwaltung sowie für weitere Aufgaben der Grundstücksbewirtschaftung an den Heidelberger Schulen
     

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein auf den Aufgabenbereich bezogenes, abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium - wie Bauingenieurwesen oder Baumanagement - mit dem Abschluss Diplom oder Bachelor, idealerwiese mit Verwaltungserfahrung im kommunalen Bereich
  • Sie haben alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister im handwerklich–technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit einer langjährigen einschlägigen Berufserfahrung, vorzugsweise ebenfalls mit Verwaltungserfahrung im kommunalen Bereich
  • Oder Sie verfügen über einen Abschluss als Bachelor of Arts - Public Management beziehungsweise als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt oder eine abgeschlossene Prüfung des Lehrgangs zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt, Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung mit Affinität für technische Sachverhalte
  • Sie besitzen eine hohe Affinität zu administrativen Aufgaben
  • Sie bringen organisatorisches Geschick mit, um flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren zu können und zeigen Kreativität im Umgang mit Herausforderungen
  • Sie verfügen über ein gutes Gespür für strategische Entwicklungen sowie die Fähigkeit zur zielgerichteten Steuerung
  • Sie bringen Führungs- und Planungskompetenz mit
     

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Bezuschusstes Mittagesssen in den Kantinen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterevents
  • Onboardingmaßnahmen
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Krisensicherer Arbeitsplatz

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18.05.2025.
Für weitere Informationen wenden Sie sich beim Fachbereich an Christine Teutsch unter 06221 58-32260 oder bei Fragen zum Auswahlverfahren an:
Loreen Blattner
Personal- und Organisationsamt
Tel: 06221 58-11085
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.