Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d)
- Stadtkreis Heidelberg (Außendienst)
- Vollzeit
- befristet für zunächst ein Jahr
- Entgeltgruppe 4 TVöD-V zuzüglich der Gewährung von Zuschlägen

Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadtverwaltung Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Müllabfuhr der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) als
Ihre Hauptaufgaben
- Sie sammeln Rest-, Bio-, Papier-, Verpackungs- und Sperrmüll
- Sie stellen Müllbehälter raus und rein
- Sie erledigen sonstige Arbeiten im Rahmen der Entsorgung
Ihr Profil
- Sie sind teamfähig, kollegial, zuverlässig und pünktlich
- Sie sind dazu bereit, die erforderlichen Arbeitszeiten (Arbeitsbeginn 05.30 Uhr) sowie die Arbeit im Freien bei allen Witterungsverhältnissen zu erbringen
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität für das Arbeiten an Samstagen sowie an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag
- Sie bringen die notwendige körperliche Fitness mit (Wegstrecken am Tag von bis zu 20 km; Bewegen und Laden von circa 400 Müllbehältern am Tag)
- Ein Führerschein der Klasse B beziehungsweise C oder CE ist wünschenswert
Ihre Vorteile
- Vorteile des öffentlichen Dienstes
- Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
- Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
- Psychologische Beratung und Coaching
- Parkplatz
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an abfallwirtschaft@heidelberg.de oder an
Stadt Heidelberg
Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ)
Abteilung Müllabfuhr
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Wissing unter 06221 58-29999 wenden.
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.