Sozialpädagogische Fachkräfte beim Sozialen Dienst (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • unbefristet
  •  Entgeltgruppe S 14 TVöD-V

Möchten Sie sich im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe aktiv einsetzen und dabei bestmögliche Unterstützung bieten? Freuen Sie sich auf eine Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihr Einfühlungsvermögen in vielfältigen und herausfordernden Aufgabenbereichen einbringen können. Wir suchen engagierte 

Ihre Hauptaufgaben

Der ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst) trägt die Gesamtverantwortung für alle Individualhilfen im Rahmen der Jugendhilfe. Diese beinhaltet die fachlich-rechtliche Abklärung, Vermittlung und Begleitung von notwendigen und geeigneten Hilfen, von der Erstberatung über die Hilfeeinleitung bis zu deren fachgerechten Beendigung. Im Rahmen der Vernetzung von Angeboten ist eine verstärkte Kooperation mit Schulen, Tageseinrichtungen und anderen Jugendhilfeinstitutionen gefragt. Die umfassende Beratung vor Inanspruchnahme von Hilfen, der Umgang mit Kindeswohlgefährdungen sowie Kriseninterventionen und die Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren stellen weitere Aufgaben dar. Ergänzend zu dem oben Genannten sind zwei Sachgebiete noch mit spezifischen Aufgaben betraut. Ein Aufgabenbereich umfasst dabei die Vermittlung von Pflege- und Adoptivkindern, die Beratung und Begleitung der Pflege- und Adoptivfamilien sowie der dazugehörigen Herkunftsfamilien. Der zweite Themenschwerpunkt liegt in der Wahrnehmung der Aufgaben des Jugendamts bei der unbegleiteten Einreise minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer.

  • Sie beraten Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern im Hinblick auf eventuell notwendige Unterstützungs- und Hilfebedarfe, planen gegebenenfalls konkrete Jugendhilfemaßnahmen und setzen diese verwaltungstechnisch um
  • Sie klären Mitteilungen über potentielle Gefährdungen des Kindeswohls umfassend auf und wenden bestätigte Gefährdungen durch unterschiedlichste Möglichkeiten ab
  • Sie wirken in familiengerichtlichen Verfahren mit

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Sie bringen Verständnis für die spezielle Situation von unbegleiteten Minderjährigen im Hinblick auf Fluchterlebnisse und rechtliche Gegebenheiten auf
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse sowie sicheres Auftreten, Kenntnisse in Gesprächsführung, Beratungskompetenzen und Einfühlungsvermögen
  • Sie haben bestenfalls Erfahrungen in einem Tätigkeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Vorteile

  • Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sportangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterevents

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Betreff "Bewerbung als Sozialpädagogische Fachkraft" bevorzugt per Mail an ASD-Bewerbung@Heidelberg.de oder an
 
Stadt Heidelberg
Kinder- und Jugendamt
Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst
Eppelheimer Straße 13
69115 Heidelberg
 
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Marek unter 06221 58-37720 wenden. 
 
Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.