Praxisintegrierte Ausbildung Erzieherin und Erzieher 2026 (m/w/d)
- Städtischen Kitas in Heidelberg
- Fachschule für Sozialpädagogik
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 28.02.2026
Jetzt bewerben

Mit der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher wirst du zum Wegbegleiter für Kinder auf ihrer spannenden Entdeckungsreise! Hier lernst du als Partnerin oder Partner, wie du junge Menschen liebevoll betreust, ihre Entwicklung förderst und ihnen die Welt erklärst.
Das erwartet dich:
- Du baust vertrauensvolle Beziehungen zu Kindern auf, erkennst ihre individuellen Bedürfnisse und unterstützt sie in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Du entwickelst kreative Lernangebote, gestaltest den Gruppenalltag spielerisch und förderst die sozialen Kompetenzen der Kinder.
- Du arbeitest eng mit Eltern, Kollegen und anderen Institutionen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung der Kinder zu gewährleisten.
- Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und voller Freude - ob Spielen, Basteln, Singen oder Ausflüge.
In drei Jahren verbindest du Theorie und Praxis von Anfang an:
- Praxis: Du arbeitest in einer städtischen Kita in Heidelberg.
- Theorie: Du besuchst eine Fachschule für Sozialpädagogik, die du frei wählen kannst.
Das bringst du mit:
- Mit dem Realschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand ist das einjährige Berufskolleg für Praktikantinnen/Praktikanten vor der Ausbildung zu absolvieren
- Mit Allgemeiner oder Fachgebundener Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertigem Bildungsstand ist eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen nachzuweisen, die zur Vorbereitung auf deine nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist (zum Beispiel sechs Wochen Praktikum im Kindergarten)
- Weitere Zugänge sind möglich: bitte frage bei uns oder der Fachschule für Sozialpädagogik nach
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- Offenheit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gute Übernahmechancen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Sportangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!
Julia Effenberger
Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622
Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622