Ausbildung Umwelttechnologin und Umwelttechnologe, Fachrichtung Kreislauf- und Abfallwirtschaft 2026 (m/w/d)
- Abfallentsorgungsanlage Wieblingen der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten
- Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach
- 3 Jahre
- Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Jetzt bewerben

Werde zum Helden, bzw. Heldin für eine saubere Zukunft! Hier lernst du, wie du als Macherin, bzw. Macher man Umweltschutz mit modernster Technik verbindet und unsere Ressourcen schont.
Das erwartet dich:
- Du steuerst, überwachst und hältst modernste Betriebsanlagen instand.
- Du sorgst dafür, dass alle Abläufe – von Wartungsarbeiten bis zur Lagerhalten- reibungslos funktionieren.
- Du nimmst Abfälle an, behandelst und verwertest sie fachgerecht.
- Du bist für die Organisation des Deponiebetriebs verantwortlich.
- Du entnimmst Proben, führst Analysen durch und wertest Messdaten aus.
- Du kennst die wichtigsten fachbezogenen Rechtsvorschriften und setzt sie sicher im Berufsalltag um.
In drei spannenden Jahren wirst du zum Umweltprofi! Deine Ausbildung ist ein Mix aus Theorie und Praxis:
- Praxis: Du arbeitest in der Abfallentsorgungsanlage Wieblingen der Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg.
- Theorie: Du besuchst blockweise die Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gute Übernahmechancen
- Gesundheitsmaßnahmen
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Psychologische Beratung & Coaching
- Kostenlose Arbeitssicherheitskleidung
- Sportangebote
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!
Chantal Rausch
Personal- und Organisationsamt
chantal.rausch@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11625
Personal- und Organisationsamt
chantal.rausch@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11625