Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik 2026 (m/w/d)
- Theater und Orchester Heidelberg
- Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden
- 3 Jahre
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du die Ermöglicherin oder der Ermöglicher hinter den Kulissen, der jedes Event zum unvergesslichen Erlebnis macht. Du sorgst dafür, dass der Sound sitzt, das Licht die richtige Stimmung erzeugt und die Technik reibungslos läuft. Ohne dich wäre jede Show nur halb so spektakulär!
Das erwartet dich:
- Du wirst Profi für alles, was mit Licht, Ton, Bühne und Video zu tun hat. Du installierst, bedienst und wartest die modernste Technik.
- Du setzt die Visionen von Künstlern und Veranstaltern technisch um.
- Du arbeitest Hand in Hand mit anderen Gewerken, um den reibungslosen Ablauf jeder Veranstaltung zu garantieren.
- Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
In deiner dreijährigen Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Veranstaltungstechnik ein!
- Praxis: Du arbeitest am Theater und Orchester Heidelberg.
- Theorie: Du besuchst blockweise die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Während des Blockunterrichts besteht die Möglichkeit der Unterkunft im angegliederten Wohnheim.
Das bringst du mit:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch mal abends und am Wochenende zu arbeiten
- Keine Angst vor Höhe (z.B. beim Aufbau von Scheinwerfern)
- Da sich die Arbeitszeiten an den Vorstellungszeiten des Theaters orientieren, solltest du bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt sein.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Vorteile:
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Sportangebote
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Gute Übernahmechancen
Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!
Julia Effenberger
Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622
Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622
Bewerbungen sind aktuell nicht möglich.
Du möchtest informiert werden, wenn es wieder los geht? Dann aktiviere den Ausbildungsalarm und wir melden uns bei dir.