Anerkennungspraktikum für Erzieherinnen und Erzieher 2026 (m/w/d)
- Städtischen Kitas in Heidelberg
- -
- 1 Jahr

Mit dem Anerkennungspraktikum für den Beruf Erzieherin und Erzieher wirst du zur wichtigen Partnerin oder Partner für Kinder! Du lernst, wie du ihre persönliche Entwicklung förderst und sie zu selbstständigen, sozial kompetenten Individuen begleitest.
Das erwartet dich:
- Du unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung und förderst ihre Selbstständigkeit sowie soziale Kompetenzen.
- Du planst und gestaltest kreative und abwechslungsreiche pädagogische Angebote, die den Lern- und Entwicklungsprozess der Kinder begleiten.
- Du pflegst einen regelmäßigen Austausch mit Eltern und arbeitest eng mit ihnen zusammen, um die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten.
- Du bist Teil eines engagierten Teams in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Heidelberg und bringst deine Ideen und Stärken ein.
- Praxis: Das Anerkennungspraktikum dauert ein Jahr und findet in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Heidelberg statt. Es bildet den Abschluss der klassischen Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher und bereitet dich optimal auf den Berufseinstieg vor.
Das bringst du mit:
- Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des zweijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse an ihrer Entwicklung.
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Kreativität und die Fähigkeit, pädagogische Angebote zu gestalten.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Bitte bewerbe dich schriftlich unter:
Stadt Heidelberg, Kinder- und Jugendamt, Kindertagesstätten
Postfach 105520, 69045 Heidelberg
E-Mail: Bewerbung-Kitas@heidelberg.de
Bewerbungsschluss: 30. April 2026.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.
Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Vorteile:
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Übernahmechancen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Sportangebote
- Vergünstigtes Deutschlandticket
Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!
Julia Effenberger
Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622
Personal- und Organisationsamt
julia.effenberger@heidelberg.de
Tel: 06221 58-11622